Trauerbegleitung
Der Begriff Trauer ist eine uns Menschen angeborene Fähigkeit, mit verschiedenen Arten von Verlusten umzugehen. Jede Person durchlebt den Trauerprozess auf seine eigene Art und Weise. Die Trauer durchläuft gewöhnlich mehrere Phasen und spielt sich Wellenförmig ab. Wie lange jedoch ein Trauerprozess anhält, kann von Person zu Person sehr stark variieren.
Die 5 Phasen der Trauer nach Elisabeth Kübler Ross sind:
1. Das Leugnen - 2. Der Zorn - 3. Das Verhandeln - 4. Die Depression - 5. Die Akzeptanz
Diese Phasen müssen nicht in der Reihenfolge stattfinden und können auch vor und zurück switchen sowie verschieden lang andauern.
Es gibt verschiedene Arten von Verlusten, die einen Trauerprozess hervorrufen können:
- Todesfall einer nahestehenden Person
- Fehlgeburt
- Verlust eines geliebten Tieres
- Krankheit
- Trennung / Scheidung
- Kündigung etc.
Prozessbegleitungen bei:
- Lebensprozesse
- innere Konflikte
- Nahtoderfahrungen
- Sterbebegleitung
Das Begleiten der verschiedenen Angebote kann auch sehr gerne draussen in der Natur oder allenfalls bei Ihnen zu Hause stattfinden. Je nach Situation erörtern wir gemeinsam, was stimmig ist.
Mein wunderbarer Hund "Leano" wird die Begleitungen kompletieren. Er ist ein angehender Therapiehund und sehr gerne und äusserst liebevoll mit dabei.